Durch die vollflächige Aufkaschierung einer transparenten Folie wird das Produkt gebrauchsbeständiger und erhält zugleich einen bestimmten optischen und haptischen Effekt. Die Folienkaschierung ist auch gut kombinierbar mit einer nachfolgenden partiellen Veredelung, beispielsweise UV-Lack oder Heißfolienprägung.
Die Glanzfolie erzeugt Hochglanz-Vollflächen ähnlich wie eine vollflächige UV-Lackierung. Deutlich zurückhaltender wirkt eine Mattfolie. Sie ist allerdings in ihrer Standardausführung etwas kratzempfindlich. Deshalb steht für stärker beanspruchte Objekte eine kratzfestere Ausführung zur Verfügung.
Darüber hinaus gibt es Folien, durch die sich Sondereffekte erzielen lassen. Am bekanntesten ist die Forchheimfolie, eine Strukturfolie, die einen wesentlich höheren Schutz als jede andere Folie bietet. Für Imageprodukte empfiehlt sich eventuell eine Softtouch-Folie mit der Haptik einer zarten Pfirsichhaut.
Telefon: 030 . 616 757 - 20
Email: sonneck@spreedruck.de